Automatisierter Stromhandel am Spotmarkt
Sie wollen offene Positionen am Intraday-Strommarkt preisschonend schließen lassen – beispielsweise, um die Bilanzkreistreue zu gewährleisten und Ihr Ausgleichsenergierisiko zu reduzieren? Wir bieten Ihnen für den automatisierten Handel am Intraday-Markt einen speziell entwickelten Algorithmus, der sich leicht an Ihr System anbinden lässt.
Der Position Closer ermöglicht Ihnen einen automatisierten Stromhandel. Offene Positionen am Spotmarkt für Strom werden kostengünstig und marktpreisschonend mit einem AlgoTrader geschlossen. Vattenfall stellt dafür die nötige Infrastruktur zur Verfügung. Das spart Kosten und administrativen Aufwand für Ihr Unternehmen.
Mittels Market-Orders werden die über eine Standardschnittstelle (API) übermittelten Volumen automatisiert an den Strommarkt gestellt und abgewickelt. Ein Dashboard liefert Ihnen einen Live-Überblick über die Prozesse.
Der Position Closer ist unter anderem für Netzbetreiber, Kraftwerksbetreiber und Energieversorger interessant, die Positionen am Spotmarkt automatisiert schließen wollen – beispielsweise, um im Rahmen von
Der Zubau erneuerbarer Energien verlangt mehr Flexibilität – von allen Beteiligten. Was bedeutet Flexibilität und wie können Erzeuger und Industrieunternehmen von ihrer eigenen Flexibilität profitieren?
Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper!
Über unsere Programmierschnittstelle API, die es unterschiedlichen Software-Programmen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, nehmen wir im Zusammenhang mit unserem Position Closer Algo Daten entgegen und stellen Ihnen Daten zur Verfügung. Hierfür bedarf es einer gut lesbaren und ausführlichen Dokumentation. Über folgenden Link finden Sie technische Inhalte mit klaren Anweisungen zur Funktionsweise einer API, ihren Funktionen und ihrer Verwendung.
Im Intraday-Handel können sehr kurzfristige Stromprodukte innerhalb eines Tages gehandelt werden. Er ist unterteilt in den Auktionshandel und den kontinuierlichen Handel. Im Auktionshandel werden 15-Minuten-Kontrakte für den Folgetag bis zur Gate Closure um 15 Uhr gehandelt. Der kontinuierliche Handel kommt dem Lieferzeitpunkt am nächsten: Er öffnet um 16 Uhr und ermöglicht den Handel mit kontinuierlichen Stunden-, Halbstunden- und Viertelstunden sowie Blockprodukten.
Der automatisierte Handel gewinnt insbesondere in Zeiten mit flexibler Erzeugung und Abnahme und volatilen Preisen an Bedeutung. Speziell auf die Bedürfnisse von Kunden zugeschnittene Algorithmen übernehmen am Spotmarkt Aufgaben wie das Schließen offener Positionen. Dadurch vermeiden Kunden Bilanzierungsrisiken und optimieren Erzeugungs-, Produktions- und Speicheranlagen.
Die Algorithmen lassen sich mittels einer API-Schnittstelle leicht in die Systemlandschaft des Kunden einbinden. Im Einsatz werden sie von erfahrenen Händlern kontinuierlich überwacht.
Bei Vattenfall bieten wir zusätzlich zum Position Closer den Flex Monetizer an. Er unterstützt die Vermarktung von Flexibilitäten in Erzeugung und Verbrauch.